Klimawandel, Digitalisierung, Blockchain, New Work – was hat das mit Deinem Unternehmen zu tun? Wo liegen Chancen in der Umsetzung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Unternehmenspraxis? Beim interaktiven Online-Barcamp „Nachhaltigkeit & Digitalisierung“ am 25.02.22 dreht sich alles um konkrete Beispiele, Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Entwickeln von Lösungsideen. Sei dabei!
Der Veranstalter, das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Cottbus, lädt ausdrücklich alle Teilnehmenden dazu ein, Themen zu präsentieren und eine „Barcamp-Session“ vorzuschlagen: So kann, nach dem einführenden Unternehmensinterview zu den Chancen und Herausforderungen der Nachhaltigkeit und Digitalisierung, in den Sessions eine große Bandbreite an Themen aufgegriffen werden.
Mögliche Themen für die Sessions sind zum Beispiel:
- Wie kann die Digitalisierung Transparenz und nachhaltige Wertschöpfungsketten fördern?
- Wie sieht eine „Arbeit 4.0“ aus, die Aspekte der Digitalisierung und Nachhaltigkeit vereint?
- Wie fördert die Digitalisierung Prozesse und Produkte der Kreislaufwirtschaft?
- Wie sehen eine nachhaltige digitale Verantwortung und neue Führungsmodelle in Unternehmen aus?
- Wie beeinflusst die Digitalisierung Ressourceneffizienz und Klimaschutz?
- Was können KMU von großen Unternehmen lernen, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam denken?
- Was bedeutet der EU Green Deal für KMU und welche Rolle spielt die Digitalisierung?
- Wie können Unternehmen mit nachhaltigen Produkten und Geschäftsmodellen Kund-/innen gewinnen?
Anmeldung und Programm:
- 09:00 – 09:45 Uhr Optional: Zoom-Einführung mit Danny Kensa
- ab 09:45 Uhr Ankommen
- 10:00 – 10:15 Uhr Begrüßung & Vorstellungsrunde
- 10:15 – 10:30 Uhr Gespräch mit Matthias Bahl von Technische Bürsten GmbH
- 10:30 – 11:15 Uhr Einleitung ins Barcamp & Sessionpitch
- 11:20 – 12:00 Uhr Sessionrunde 1
- 12:00 – 12:30 Uhr Pause
- 12:30 – 13:10 Uhr Sessionrunde 2
- 13:15 – 13:55 Uhr Sessionrunde 3
- ab 13:55 Uhr Abschluss
Die Einladung zum Barcamp und zur optionalen Zoom-Einführung werden zwei Tage vorher versendet (also am 23.02.2022). Mehr Infos findest Du unter https://www.mittelstand-digital.de.
Anmelden kannst Du dich hier.