Coworking

Neustart :: Regio :: Genial

Ab April 2021 planen wir für Euch eine Gründungsveranstaltungsreihe in der Thinkfarm Eberswalde. In dieser Veranstaltungsreihe soll es mit praxisnahen Fragestellungen rund um die Themen Gründung, Unternehmertum und Selbständigkeit gehen. Von Gründer*innen für Gründer*innen. Die Reihe wird aus sieben Workshops (2 bis 3 Stunden) Online/ Offline mit folgenden Inhalten bestehen: Ideenfindungsworkshop, Business Model Canvas und […]

Neustart :: Regio :: Genial Weiterlesen »

Trotz Corona: Für unsere Mitglieder geöffnet, dank Hygienekonzept.

Die Thinkfarm ist dank Hygienekonzept und viel Platz auch in Zeiten von Corona geöffnet und für alle NutzerInnen mit Schlüsseln sicher nutzbar. Alle Coworking-Interessierte  melden sich bitte vorher per E-Mail an. Aktuell bieten wir übrigens Tagestickets an: Für 8,95 Euro (brutto) an. Mehr erfahrt ihr auf unserer Seite zu den Angeboten rund ums Coworking oder

Trotz Corona: Für unsere Mitglieder geöffnet, dank Hygienekonzept. Weiterlesen »

Do, 27. Februar: Veranstaltung für Kreative und Kulturschaffende

Was macht ein nachhaltiges Geschäftsmodell aus? Wie kann man das aktuelle weiterentwickeln? Wie gehen Kennzahlen und Marketingmaßnahmen Hand in Hand? Ihr seid mit dem auf dem Markt aktiv, was Euch antreibt. Erfolg und Wachstum könnten aber besser sein? Wir zeigen anhand von Fallbeispielen und Kalkulationen, wie man Geschäftsmodelle mit inkludierter Finanzplanung weiter modelliert und voranbringt,

Do, 27. Februar: Veranstaltung für Kreative und Kulturschaffende Weiterlesen »

Do. 27. Feb.: Filmabend mit Protagonist*innen: Nachwachsende Rohstoffe

Mein Essen ist bio und regional, aus der Steckdose fließt Ökostrom. Aber besteht mein Haus nicht aus Beton und Erdöl? Und wieviel Palmöl ist in meiner Seife? Beim Filmabend von imWandel e.V. geht es um die Suche nach Alternativen und inspirierende Beispiele aus Brandenburg. Denn nachwachsende Rohstoffe zu nutzen, heißt sie zu bewirtschaften – ohne

Do. 27. Feb.: Filmabend mit Protagonist*innen: Nachwachsende Rohstoffe Weiterlesen »

Immer mehr Coworking-Spaces in Brandenburg (via moz.de)

Holztische, grüngraue Wände und eine Bar, über der in einer Reihe Pendelleuchten hängen: Modernes Arbeiten erinnert häufig an eine Mischung aus Kneipe und Büro – das ist in Berlin-Mitte nicht anders als in Letschin im Oderbruch (Märkisch-Oderland). Der Trend, sich Räume zum Arbeiten zu teilen, ist kein vornehmliches Hauptstadt-Phänomen. Auch in Ostbrandenburg entstehen immer mehr

Immer mehr Coworking-Spaces in Brandenburg (via moz.de) Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner